Klinische ForschungRegulatorische Aspekte in klinischen Prüfungen - welche Änderungen ergeben sich durch die EU-Verordnung Nr 536/2014Prof. Dr. Heiko von der Leyen (Hannover Clinical Trial Center) PharmakovigilanzDr. Joachim Oswald (Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, Langen) Elektronische Datenerfassung in klinischen PrüfungenAlexander von Petersdorff (Senior Database Programmer & Project Manager Accovion GmbH, Eschborn) Kodieren mit MedDRA auch für FortgeschritteneHelmut Funck (PharmacoSoftware, Eschborn) Monitoring klinischer Studien: Gute Vorbereitung ist das A & OHiltrud Lampenscherf M.A. (Königswinter) Monitoring klinischer Studien: Kommunikation in schwierigen SituationenHiltrud Lampenscherf M.A. (Königswinter) Laborwerte-TrainingDr. Joachim Pum (Jena) Audits & Inspektionen in klinischen Prüfungen effizient meisternSusanne Zeller M.A. (Pflugdorf) Klinische / epidemiologische Studien und DatenanalyseDatenqualitätssicherung und Datenqualitätsmessung epidemiologischer DatenDr. Birgitt Wiese (Institut für Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover) Der SPSS- (Wieder-) Einstieg leicht gemachtAndrea Großer (Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) SAS für AnfängerDipl.-Dok. Susanne Stolpe (Abteilung für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Ruhr-Universität Bochum) SAS für FortgeschritteneDr. Gisela Büchele Einführung in das Statistik-Programm RProf. Dr. Manfred Wilhelm (Hochschule Ulm) TumordokumentationDokumentation im Rahmen der Zertifizierung von Onkologischen – und Organkrebszentren der Deutschen KrebsgesellschaftDaniel Huthmann (Deutsche Krebsgesellschaft, Berlin) Aktuelle Aspekte der TNM-KlassifikationProf. Dr. Christian Wittekind (Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Leipzig) Basiswissen TumordokumentationDipl.-Inf. Med. Melanie Wolf (Klinische Landesregisterstelle des Krebsregisters Baden-Württemberg, Stuttgart) TNM-BesonderheitenDipl.-Inf. Med. Melanie Wolf (Klinische Landesregisterstelle des Krebsregisters Baden-Württemberg, Stuttgart) Soft SkillsWerkzeuge für erfolgreiches Projektmanagement - eine EinführungOliver Ferreau (Reuter management training) Konfliktmanagement im JobNicole Wünsch (marketing teufel, Hamburg) Eigen- und Fremdmotivation im ArbeitslebenNicole Wünsch (marketing teufel, Hamburg) Spannende PräsentationstechnikenNicole Wünsch (marketing teufel, Hamburg) Neue Multimedia Präsentationstools - Prezi und Co.Nicole Wünsch (marketing teufel, Hamburg) Die Workshops können unabhängig von der Tagung gebucht werden! |
Foto: Martin J. Duckek |